Baumeister und Künstler
Die Architekten
Julius Hoffmann
Julius Hofmann (1840–1896), als Sohn eines Bildhauers in Triest im heutigen Norditalien geboren, war ein österreichischer Architekt. Nachdem Georg von Dollmann 1884 bei König...
Georg von Dollmann
Der Beamtensohn Georg von Dollmann (1830–1895) war Architekt und Ober-Hofbaudirektor unter Ludwig II. Er hatte in München studiert und trat 1854 in die Dienste...
Eduard Riedel
Eduard Riedel (1813–1885) war der Sohn eines königlich-bayerischen Kreis- und Regierungsbaumeisters. Er trat in die Fussstapfen seines Vaters und studierte Architektur – zunächst in...
Christian Jank
Der gebürtige Münchner Christian Jank (1833–1888) war ein Bühnen- und Theatermaler. Ludwig II. wurde durch seine Arbeiten am Münchner Theater auf ihn aufmerksam. Hier...
Die Maler
Eduard Ille
Der Maler, Schriftsteller und Karikaturist Eduard Ille, der am 17. Mai 1823 in München geboren wurde, schuf in Schloss Neuschwanstein die Bilder im Ankleidezimmer...
August Spieß
August Spieß, am 18. Januar 1841 in München geboren (gestorben 1923), war ein Historienmaler, der zum erwählten Kreis jener Künstler zählte, die Auftragswerke für...
Wilhelm Hauschild
Der Historienmaler Wilhelm Hauschild, geboren am 16. November 1827 in Schlegel b. Neurode, gehörte zu den "Auserwählten", die für König Ludwig II., aber auch...
Ferdinand von Piloty
Der Historien- und Genremaler Ferdinand von Piloty, am 9. Oktober 1828 in München geboren, stammt aus einer Künstlerfamilie. Bekanntheit erlangte Piloty durch eine Reihe...