Ludwig II. rettet Richard Wagner aus bitterer Not
Als am 3. Mai 1864 Hofrat Franz Seraph von Pfistermeister, einem Detektiv gleich, Richard Wagner in Stuttgart aufspürte, war der Komponist auf der Flucht...
Der König und der Komponist – Beginn einer unvergleichlichen Freundschaft
Als der 1,66 Meter große Wagner am 4. Mai 1864 erstmals vor den 25 Zentimeter größeren Ludwig trat, war Wagner von dessen Erscheinung tief...
Kraftprobe mit dem Staatsrat – Der Fall Richard Wagner 1865
Am 4. Mai 1864 begegneten sich Ludwig II. und Richard Wagner erstmals persönlich. Es entwickelte sich eine innige Freundschaft, die von den Staatsräten argwöhnisch...
Dreiste Einbrüche in Schloss Linderhof
Einbrüche in Wohnungen sind kein Kavaliersdelikt und die Polzei wird in unseren Tagen quasi täglich mit diesem Thema konfrontiert. Aktuell gehen sogar die Meldungen...
Falschmeldung von der Baustelle in Herrenchiemsee
Baustellen sind und waren immer eine Quelle für Gefahren jeder Art. Während wir heute aber doch umfangreiche Möglichkeiten zum Arbeitsschutz haben, war die Arbeit...
Biographie König Ludwig II. von Bayern: 1845 bis 1869 – chronologischer...
In unserem chronologischen Überblick stellen wir die wichtigsten Ereignisse aus Politik im In- und Ausland, von Bauprojekten, aus dem Theater und von der Entwicklung...
Biographie König Ludwig II. von Bayern: 1870 bis 1879 –...
1870 ist für Bayern und König Ludwig II. sehr ereignisreiche Jahre. Neben Preußen zieht man gegen Frankreich in den Krieg. Die Franzosen werden bei...
Biographie König Ludwig II. von Bayern: 1880 bis 1886 – chronologischer...
In den 80er Jahren spitzt sich die finanzielle Lage von König Ludwig II. zu. Kaum scheint die Finanzkrise gelöst, häuft er neue Schulden an...
König Ludwig II. von Bayern – Eine kompakte Einführung
Ludwig II. von Bayern wurde am 25. August 1845 in Schloss Nymphenburg, das heute zu München gehört, geboren. Er gehört zum Geschlecht der Wittelsbacher,...
Die Lieblingsdinge von König Ludwig II. – Eine Zusammenfassung
Wie jeder Mensch, hatte König Ludwig II. einen ganze Reihe von Lieblingen und Lieblingsdingen. Als Monarch über das über schon viele Jahrhunderte bestehende Königreich...
Graf Dürckheim wird Flügeladjutant unter König Ludwig II. – Geschichte eines...
Als im Jahr 1883 der vermeintliche gehörnte Alfred Graf von Dürckheim-Montmartin seinen eigenen Chef, den Prinzen Arnulf von Bayern, zum Duell fordert, wird die...
Die private Finanzkrise – Vorgeschichte der Entmündigung König Ludwigs II.
Nach der Gründung des Deutschen Reiches 1870/71, bei der König Ludwig II. schmerzlich Souveränitätsrechte an den deutschen Kaiser abgetreten hatte, wendete sich Ludwig II....