Wie jeder Mensch, hatte König Ludwig II. einen ganze Reihe von Lieblingen und Lieblingsdingen. Als Monarch über das über schon viele Jahrhunderte bestehende Königreich...
König Ludwig II. war ein hervorragender Reiter. Reiten gehörte zu seinen Lieblingssportarten. Auf dem Pferde machte er eine überaus gute Figur, wofür man ihn...
Das kleine Oratoruim in Schloss Neuschwanstein steht ganz im Zeichen von König Ludwig IX. von Frankreich – Ludwig dem Heiligen. Es ist der "Lieblingsheilige"...
Als im Jahr 1883 der vermeintliche gehörnte Alfred Graf von Dürckheim-Montmartin seinen eigenen Chef, den Prinzen Arnulf von Bayern, zum Duell fordert, wird die...
Baronin Spera von Truchseß war geistig nicht immer voll zurechnungsfähig, könnte man sagen. Schon mehrfach war sie Patientin des Psychiaters Professor Bernhard von Gudden,...
Ludwig II. zeigt bereits als Kind Herzensgüte. Er war freigebig, schenkte gern von seinem Eigentum, von seinem Geld und seinen Sachen, wie seine Mutter...
Einbrüche in Wohnungen sind kein Kavaliersdelikt und die Polzei wird in unseren Tagen quasi täglich mit diesem Thema konfrontiert. Aktuell gehen sogar die Meldungen...
Baustellen sind und waren immer eine Quelle für Gefahren jeder Art. Während wir heute aber doch umfangreiche Möglichkeiten zum Arbeitsschutz haben, war die Arbeit...